Kurse Erste Hilfe - Köln

Rotkreuzkurs Erste Hilfe

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Grundlehrgang für alle: Voraussetzung für Führerscheine der Klasse A,B,C, Pflicht für Übungsleiter in Sportvereinen, betriebliche Ersthelfer etc.

Rotkreuzkurs Erste Hilfe
Ambulante Pflege

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des BRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder anderen Einschränkungen.

Ambulante Pflege
Hausnotruf

Hausnotruf

Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Hausnotruf
Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, Pflegerin

Hauswirtschaftliche Hilfen

Ob Wohnung, Einkauf oder Wäsche: Unsere hauswirtschaftliche Hilfen entlasten Sie im Alltag.

Hauswirtschaftliche Hilfen
Schuldnerberatung

Schuldner- und Insolvenzberatung

Die BRK-Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen beraten Schuldner und helfen ihnen, einen Weg aus den Schulden zu erarbeiten

Schuldner- und Insolvenzberatung
Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, Pflegerin

Das Service-Wohnen des BRK bietet betreutes Wohnen für Senioren.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreut über 100.000 Kinder zwischen zwei Monaten und 14 Jahren in Tagesstätten und Horten.

Behindertenhilfe, Betreutes Wohnen, Potsdam, DRK

Im ambulant betreuten Wohnen leben Behinderte selbstständig in einer eigenen Wohnung. Bei Bedarf bekommen sie Unterstützung und Begleitung.

Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Kita, DRK, Kindergruppe, Eram

Hilfen zur Erziehung dienen dem Schutz von Kindern und Jugendlichen. Die Eltern werden bei der Erziehung unterstützt und ihre Erziehungskompetenz wird gestärkt.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, Pflegerin

Das Service-Wohnen des BRK bietet betreutes Wohnen für Senioren.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreut über 100.000 Kinder zwischen zwei Monaten und 14 Jahren in Tagesstätten und Horten.

Behindertenhilfe, Betreutes Wohnen, Potsdam, DRK

Im ambulant betreuten Wohnen leben Behinderte selbstständig in einer eigenen Wohnung. Bei Bedarf bekommen sie Unterstützung und Begleitung.

Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Kita, DRK, Kindergruppe, Eram

Hilfen zur Erziehung dienen dem Schutz von Kindern und Jugendlichen. Die Eltern werden bei der Erziehung unterstützt und ihre Erziehungskompetenz wird gestärkt.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Aktuelles

· Pressemitteilung
Der Kreisverband des BRK berät, wenn das Schicksal zuschlägt. Dabei geht es auch um den Ärger mit…
· Pressemitteilung
Immer mehr Menschen brauchen ambulante Pflege, aber immer weniger Fachkräfte übernehmen diese…
· Pressemitteilung
Das BRK stellt seine Altkleidersammlung im Landkreis Wunsiedel ein. Ab Montag, 17. Februar, können…
· Pressemitteilung

Studenten werben bis Ende September für das BRK im Landkreis

Marktredwitz. Der…

Vorbereitung ist alles.
Vorbereitung ist alles.
· Pressemitteilung
Vorbereitung ist alles: Um auch bei Großschadenslagen bestmöglich reagieren zu können haben BRK,…
· Pressemitteilung
Als einziger Sozialverband in Oberfranken bietet das Rote Kreuz Hilfe speziell für Lesben, Schwule,…
· Pressemitteilung
Der Kreisverband des BRK berät, wenn das Schicksal zuschlägt. Dabei geht es auch um den Ärger mit…
· Pressemitteilung
Immer mehr Menschen brauchen ambulante Pflege, aber immer weniger Fachkräfte übernehmen diese…
· Pressemitteilung
Das BRK stellt seine Altkleidersammlung im Landkreis Wunsiedel ein. Ab Montag, 17. Februar, können…
· Pressemitteilung

Studenten werben bis Ende September für das BRK im Landkreis

Marktredwitz. Der…

Vorbereitung ist alles.
Vorbereitung ist alles.
· Pressemitteilung
Vorbereitung ist alles: Um auch bei Großschadenslagen bestmöglich reagieren zu können haben BRK,…
· Pressemitteilung
Als einziger Sozialverband in Oberfranken bietet das Rote Kreuz Hilfe speziell für Lesben, Schwule,…
·

60 Mal im Notfall zur Stelle

Die Bergwacht Wunsiedel blickt auf viele Einsätze zurück.

Die Bergwacht Wunsiedel blickt auf viele Einsätze zurück. 31 Mitglieder leisten wertvollen Dienst für Mensch und Natur. Wunsiedel - Bei der Jahreshauptversammlung hat der Bereitschaftsleiter der Bergwacht Wunsiedel, Karl-Heinz Schaller, auf ein einsatzreiches Jahr zurückgeblickt. Er teilte mit, dass die Bereitschaft Wunsiedel im vergangenen Jahr sechzigmal bei akuten Notfalleinsätzen habe helfen müssen. So hätten die Kameraden etwa Patienten mit Verletzungen nach Stürzen im Felsenlabyrinth versorgt, aber auch solche mit akuten Kreislaufbeschwerden oder plötzlichen Erkrankungen. Außerdem unterstützten die Mitglieder die Einsatzkräfte bei der Suche nach Vermissten. "Eine nicht unerhebliche Zahl an Einsatz- und Ausbildungsstunden leisteten einige Kameraden in speziellen Teams der Region wie dem Kriseninterventionsdienst (KID) oder dem LKLD, einem speziellen, mit umfassender Technik ausgestatteten Fahrzeug, das vor allem bei Vermisstensuchen zur Unterstützung der Einsatzleitung und der Suchhundestaffel zum Einsatz kommt." Der Bereitschaftsleiter erwähnte auch den hohen Stundeneinsatz bei den Vorsorgediensten wie beispielsweise bei den Luisenburg-Festspielen, dem Mittelalterspektakel "Collis Clamat" oder dem "Rock Man Run". Im Bereich der Aus- und Weiterbildung hätten, wie Schaller weiter mitteilte, alle 28 aktiven Einsatzkräfte und die drei Anwärter der Bereitschaft insgesamt 2041 Stunden investiert. Im Bereich Naturschutz brachten sie es auf um die 300 Stunden. Aus der im vergangenen Jahr aufgelösten Bergwacht-Bereitschaft Marktredwitz habe die Bergwacht Wunsiedel fünf aktive Einsatzkräfte gewonnen. Außerdem übernehme die Bereitschaft aus Wunsiedel die Naturschutzarbeit im ehemaligen Gebiet der Marktredwitzer Bergwacht. Im Verlauf des Abends ehrte Bereitschaftsleiter Karl-Heinz Schaller in dem feierlichen Rahmen Hans-Martin Bäcker, Karin Lindner-Vogel und Florian Bayer für ihre 25-jährige Zugehörigkeit zur Bergwacht Wunsiedel. Der Ausblick, den Schaller für das Jahr 2019 gab, lässt wieder große Anstrengungen bei der Aus- und Weiterbildung erkennen. Außerdem stehen neue Bauprojekte, wie der Bau einer zweiten Ebene in der Garage der Rettungswache als Stauraum für Material und Ausrüstung an. Schlussendlich stellten die Revisoren ihren Prüfbericht der Finanzen vor und baten um Entlastung der Bereitschaftsleitung. Die Mitglieder folgten diesem Antrag. Autor: Frankenpost

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende