You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Grundlehrgang für alle: Voraussetzung für Führerscheine der Klasse A,B,C, Pflicht für Übungsleiter in Sportvereinen, betriebliche Ersthelfer etc.
Die ambulante Pflege des BRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.
Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.
Hilfen zur Erziehung dienen dem Schutz von Kindern und Jugendlichen. Die Eltern werden bei der Erziehung unterstützt und ihre Erziehungskompetenz wird gestärkt.
Hilfen zur Erziehung dienen dem Schutz von Kindern und Jugendlichen. Die Eltern werden bei der Erziehung unterstützt und ihre Erziehungskompetenz wird gestärkt.
Als einziger Sozialverband in Oberfranken bietet das Rote Kreuz Hilfe speziell für Lesben, Schwule,…
·
Erstellt von FP
70 Blutspender beim BRK in Arzberg
Trotz der hohen Corona Inzidenzzahlen im Landkreis Wunsiedel haben laut Mitteilung 70 Menschen den Blutspendetermin in Arzberg wahrgenommen.
Trotz der hohen Corona Inzidenzzahlen im Landkreis Wunsiedel haben laut Mitteilung 70 Menschen den Blutspendetermin in Arzberg wahrgenommen. Sie kamen in die Arzberger Dreifachsporthalle und spendeten ihr dringend benötigtes Blut.
Vier von ihnen waren Erstspender. Für 50-maliges Spenden erhält Sigrid Martin demnächst eine Auszeichnung. Bereits 75 Mal hat Martin Neidhardt mit seinem Blut anderen geholfen.
Jeder Blutspender erhielt ein Geschenk und ein Lunchpaket. Die Betreuung und Versorgung hatten die BRK-Bereitschaft Arzberg und der Wasserwacht OG Arzberg-Marktredwitz übernommen.