Kurse Erste Hilfe - Köln

Rotkreuzkurs Erste Hilfe

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Grundlehrgang für alle: Voraussetzung für Führerscheine der Klasse A,B,C, Pflicht für Übungsleiter in Sportvereinen, betriebliche Ersthelfer etc.

Rotkreuzkurs Erste Hilfe
Ambulante Pflege

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des BRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder anderen Einschränkungen.

Ambulante Pflege
Hausnotruf

Hausnotruf

Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Hausnotruf
Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, Pflegerin

Hauswirtschaftliche Hilfen

Ob Wohnung, Einkauf oder Wäsche: Unsere hauswirtschaftliche Hilfen entlasten Sie im Alltag.

Hauswirtschaftliche Hilfen
Schuldnerberatung

Schuldner- und Insolvenzberatung

Die BRK-Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen beraten Schuldner und helfen ihnen, einen Weg aus den Schulden zu erarbeiten

Schuldner- und Insolvenzberatung
Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, Pflegerin

Das Service-Wohnen des BRK bietet betreutes Wohnen für Senioren.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreut über 100.000 Kinder zwischen zwei Monaten und 14 Jahren in Tagesstätten und Horten.

Behindertenhilfe, Betreutes Wohnen, Potsdam, DRK

Im ambulant betreuten Wohnen leben Behinderte selbstständig in einer eigenen Wohnung. Bei Bedarf bekommen sie Unterstützung und Begleitung.

Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Kita, DRK, Kindergruppe, Eram

Hilfen zur Erziehung dienen dem Schutz von Kindern und Jugendlichen. Die Eltern werden bei der Erziehung unterstützt und ihre Erziehungskompetenz wird gestärkt.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, Pflegerin

Das Service-Wohnen des BRK bietet betreutes Wohnen für Senioren.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreut über 100.000 Kinder zwischen zwei Monaten und 14 Jahren in Tagesstätten und Horten.

Behindertenhilfe, Betreutes Wohnen, Potsdam, DRK

Im ambulant betreuten Wohnen leben Behinderte selbstständig in einer eigenen Wohnung. Bei Bedarf bekommen sie Unterstützung und Begleitung.

Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Kita, DRK, Kindergruppe, Eram

Hilfen zur Erziehung dienen dem Schutz von Kindern und Jugendlichen. Die Eltern werden bei der Erziehung unterstützt und ihre Erziehungskompetenz wird gestärkt.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Aktuelles

· Pressemitteilung
Der Kreisverband des BRK berät, wenn das Schicksal zuschlägt. Dabei geht es auch um den Ärger mit…
· Pressemitteilung
Immer mehr Menschen brauchen ambulante Pflege, aber immer weniger Fachkräfte übernehmen diese…
· Pressemitteilung
Das BRK stellt seine Altkleidersammlung im Landkreis Wunsiedel ein. Ab Montag, 17. Februar, können…
· Pressemitteilung

Studenten werben bis Ende September für das BRK im Landkreis

Marktredwitz. Der…

Vorbereitung ist alles.
Vorbereitung ist alles.
· Pressemitteilung
Vorbereitung ist alles: Um auch bei Großschadenslagen bestmöglich reagieren zu können haben BRK,…
· Pressemitteilung
Als einziger Sozialverband in Oberfranken bietet das Rote Kreuz Hilfe speziell für Lesben, Schwule,…
· Pressemitteilung
Der Kreisverband des BRK berät, wenn das Schicksal zuschlägt. Dabei geht es auch um den Ärger mit…
· Pressemitteilung
Immer mehr Menschen brauchen ambulante Pflege, aber immer weniger Fachkräfte übernehmen diese…
· Pressemitteilung
Das BRK stellt seine Altkleidersammlung im Landkreis Wunsiedel ein. Ab Montag, 17. Februar, können…
· Pressemitteilung

Studenten werben bis Ende September für das BRK im Landkreis

Marktredwitz. Der…

Vorbereitung ist alles.
Vorbereitung ist alles.
· Pressemitteilung
Vorbereitung ist alles: Um auch bei Großschadenslagen bestmöglich reagieren zu können haben BRK,…
· Pressemitteilung
Als einziger Sozialverband in Oberfranken bietet das Rote Kreuz Hilfe speziell für Lesben, Schwule,…
·

BRK-Bereitschaft Schönwald ehrt langjährige Mitglieder

Unser Bild zeigt von links nach rechts: Bürgermeister Klaus Jaschke, Bereitschaftsleiterin Petra Drewello, Klaus Wotzka (5 Jahre), Horst Hantschel (55 Jahre), Annelies Wotzka (5 Jahre), Bereitschaftsleiter Christian Guttau (10 Jahre) und den stellvertretenden Bereitschaftsleiter Reiner Rausch (5 Jahre).

Bereitschaftsleiter Christian Guttau zeigte sich erfreut, neben den zu Ehrenden Horst Hantschel (55 Jahre), Annelies Wotzka (5 Jahre), Klaus Wotzka (5 Jahre) und Reiner Rausch (5 Jahre) ebenso die Ehrengäste, Herrn Bürgermeister Klaus Jaschke und Kreisbereitschaftsleiterin Petra Drewello, begrüßen zu können.

Nach seiner Begrüßung übergab Guttau das Wort an den Bürgermeister der Stadt Schönwald.

 

Jaschke lobte die idealen Voraussetzungen des BRK in Schönwald: Neben den idealen Räumlichkeiten sei die Bereitschaft jetzt dabei, eine tatkräftige Bereitschaftsjugend aufzubauen. Bei den vielzähligen Feierlichkeiten in der Stadt Schönwald sei die Bereitschaft stets vor Ort und leiste "Dienst am Nächsten". Weiterhin kooperiere die Bereitschaftsjugend des BRK auch mit der Jugendfeuerwehr, wie sie bei der in Oberweißenbach stattgefundenen Jugendübung unter Beweiß stellte. Sein Dank galt ebenso dem Bereitschaftsleiter, Christian Guttau, und seinem Stellvertreter, Reiner Rausch, für die unermüdliche Tätigkeit in der BRK-Gemeinschaft und Sorge um deren Zusammenhalt und die Nachwuchsgewinnung.

 

Bevor Kreisbereitschaftsleiterin Petra Drewello die anstehenden Ehrungen vornahm, richtete sie einige Worte an die Anwesenden: Der "kleinen aber feinen BRK-Gemeinschaft Schönwald" gelinge stets die Bewältigung der übers Jahr anstehenden Blutspendetermine. Hier werde jeweils die Bewirtung von etwa 80 Blutspendern übernommen. Dafür sprach sie der gesamten Bereitschaft ihr Lob aus. Nachdem der bisherige Kreisjugendwart aus beruflichen Gründen sein Amt niederlegen musste, zeigte sich Drewello erfreut in Frau Carola Wolfrum eine Nachfolgerin für dieses Ehrenamt gefunden zu haben.

 

Anschließend nahm die Kreisbereitschaftsleitung die anstehenden Ehrungen vor. Sie dankte den Geehrten für ihren langjährigen treuen Dienst am Menschen; besonders hob sie die 55jährige Zugehörigkeit zum BRK von Horst Hantschel hervor.

 

Bericht und Bild: BRK Schönwald

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende