Kurse Erste Hilfe - Köln

Rotkreuzkurs Erste Hilfe

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Grundlehrgang für alle: Voraussetzung für Führerscheine der Klasse A,B,C, Pflicht für Übungsleiter in Sportvereinen, betriebliche Ersthelfer etc.

Rotkreuzkurs Erste Hilfe
Ambulante Pflege

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des BRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder anderen Einschränkungen.

Ambulante Pflege
Hausnotruf

Hausnotruf

Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Hausnotruf
Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, Pflegerin

Hauswirtschaftliche Hilfen

Ob Wohnung, Einkauf oder Wäsche: Unsere hauswirtschaftliche Hilfen entlasten Sie im Alltag.

Hauswirtschaftliche Hilfen
Schuldnerberatung

Schuldner- und Insolvenzberatung

Die BRK-Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen beraten Schuldner und helfen ihnen, einen Weg aus den Schulden zu erarbeiten

Schuldner- und Insolvenzberatung
Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, Pflegerin

Das Service-Wohnen des BRK bietet betreutes Wohnen für Senioren.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreut über 100.000 Kinder zwischen zwei Monaten und 14 Jahren in Tagesstätten und Horten.

Behindertenhilfe, Betreutes Wohnen, Potsdam, DRK

Im ambulant betreuten Wohnen leben Behinderte selbstständig in einer eigenen Wohnung. Bei Bedarf bekommen sie Unterstützung und Begleitung.

Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Kita, DRK, Kindergruppe, Eram

Hilfen zur Erziehung dienen dem Schutz von Kindern und Jugendlichen. Die Eltern werden bei der Erziehung unterstützt und ihre Erziehungskompetenz wird gestärkt.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, Pflegerin

Das Service-Wohnen des BRK bietet betreutes Wohnen für Senioren.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreut über 100.000 Kinder zwischen zwei Monaten und 14 Jahren in Tagesstätten und Horten.

Behindertenhilfe, Betreutes Wohnen, Potsdam, DRK

Im ambulant betreuten Wohnen leben Behinderte selbstständig in einer eigenen Wohnung. Bei Bedarf bekommen sie Unterstützung und Begleitung.

Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Kita, DRK, Kindergruppe, Eram

Hilfen zur Erziehung dienen dem Schutz von Kindern und Jugendlichen. Die Eltern werden bei der Erziehung unterstützt und ihre Erziehungskompetenz wird gestärkt.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Aktuelles

· Pressemitteilung
Der Kreisverband des BRK berät, wenn das Schicksal zuschlägt. Dabei geht es auch um den Ärger mit…
· Pressemitteilung
Immer mehr Menschen brauchen ambulante Pflege, aber immer weniger Fachkräfte übernehmen diese…
· Pressemitteilung
Das BRK stellt seine Altkleidersammlung im Landkreis Wunsiedel ein. Ab Montag, 17. Februar, können…
· Pressemitteilung

Studenten werben bis Ende September für das BRK im Landkreis

Marktredwitz. Der…

Vorbereitung ist alles.
Vorbereitung ist alles.
· Pressemitteilung
Vorbereitung ist alles: Um auch bei Großschadenslagen bestmöglich reagieren zu können haben BRK,…
· Pressemitteilung
Als einziger Sozialverband in Oberfranken bietet das Rote Kreuz Hilfe speziell für Lesben, Schwule,…
· Pressemitteilung
Der Kreisverband des BRK berät, wenn das Schicksal zuschlägt. Dabei geht es auch um den Ärger mit…
· Pressemitteilung
Immer mehr Menschen brauchen ambulante Pflege, aber immer weniger Fachkräfte übernehmen diese…
· Pressemitteilung
Das BRK stellt seine Altkleidersammlung im Landkreis Wunsiedel ein. Ab Montag, 17. Februar, können…
· Pressemitteilung

Studenten werben bis Ende September für das BRK im Landkreis

Marktredwitz. Der…

Vorbereitung ist alles.
Vorbereitung ist alles.
· Pressemitteilung
Vorbereitung ist alles: Um auch bei Großschadenslagen bestmöglich reagieren zu können haben BRK,…
· Pressemitteilung
Als einziger Sozialverband in Oberfranken bietet das Rote Kreuz Hilfe speziell für Lesben, Schwule,…
·

BRK ehrt Franz Leupoldt mit Medaille

Franz Leupoldt, Inhaber der PEMA Vollkorn-Spezialitäten, und Thomas Ulbrich, Kreisgeschäftsführer des BRK-Kreisverbandes Wunsiedel bei Übergabe von Medaille und Scheck. Foto: BRK

Jedes Unternehmen kennt es: Bitten um Spenden schlagen nahezu täglich auf und so gerne jeder einzelnen Bitte nachgekommen werden würde, der Budgetrahmen setzt meist enge Grenzen. Umso erfreulicher, dass die Firma PEMA aus Weißenstadt das Bayerische Rote Kreuz im Landkreis Wunsiedel seit Jahren unterstützt. Am vergangenen Freitag übergab Franz Leupoldt, Inhaber der PEMA Vollkorn-Spezialitäten, dem BRK-Kreisverband Wunsiedel einen stattlichen Scheck. Dafür und für die Unterstützung in den vergangen Jahren wurde Franz Leupoldt die Rot-Kreuz-Medaille in Silber verliehen.

 

Die aktuelle Spende fließt in unterschiedliche Einzelmaßnahmen, insbesondere in das "Sorgenkind" des Roten Kreuzes, die Umstellung auf Digitalfunk in den ehrenamtlichen Gliederungen. "Die ehrenamtlichen BRK-Sanitätsbereitschaften vor Ort unterstützen den Katastrophenschutz bei Großereignissen nach ausgeklügelten Alarmierungsplänen. Ohne die Umstellung wären diese nicht mehr in der Lage in dieser Weise am Rettungssystem teilzunehmen. Denken Sie an das Großaufgebot, das beim Amoklauf am vergangenen Freitag in München zum Einsatz kam. Auch hier waren wieder zahlreiche ehrenamtliche Kräfte des Roten Kreuzes im Einsatz.", erklärt Thomas Ulbrich, Kreisgeschäftsführer des BRK-Kreisverbandes Wunsiedel.

 

Franz Leupoldt, Inhaber von PEMA Vollkorn-Spezialitäten in Weißenstadt unterstützt daher gerne. "Wir tragen als Unternehmen Verantwortung für die Region und sind bereit, wo sinnvoll und möglich zu unterstützen. Ein besonderes Anliegen ist uns, dies in unserem direkten Umfeld zu tun."

 

Dafür ist das Rote Kreuz dankbar. "Mit der Übergabe der Rot-Kreuz-Medaille in Silber möchten wir die stetige Unterstützung durch die Firma PEMA würdigen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Leupoldt, nicht nur für diese großzügige Spende. Er hat immer ein offenes Ohr für unsere Probleme. So hat er die BRK-Bereitschaft Weißenstadt bei der Anschaffung eines HVO-Fahrzeuges (Helfer-vor-Ort) unterstützt und übernimmt zudem jährlich die Versicherung für das Fahrzeug."

 

Heidi Kauer, 28.07.2016

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende