Kurse Erste Hilfe - Köln

Rotkreuzkurs Erste Hilfe

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Grundlehrgang für alle: Voraussetzung für Führerscheine der Klasse A,B,C, Pflicht für Übungsleiter in Sportvereinen, betriebliche Ersthelfer etc.

Rotkreuzkurs Erste Hilfe
Ambulante Pflege

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des BRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder anderen Einschränkungen.

Ambulante Pflege
Hausnotruf

Hausnotruf

Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Hausnotruf
Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, Pflegerin

Hauswirtschaftliche Hilfen

Ob Wohnung, Einkauf oder Wäsche: Unsere hauswirtschaftliche Hilfen entlasten Sie im Alltag.

Hauswirtschaftliche Hilfen
Schuldnerberatung

Schuldner- und Insolvenzberatung

Die BRK-Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen beraten Schuldner und helfen ihnen, einen Weg aus den Schulden zu erarbeiten

Schuldner- und Insolvenzberatung
Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, Pflegerin

Das Service-Wohnen des BRK bietet betreutes Wohnen für Senioren.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreut über 100.000 Kinder zwischen zwei Monaten und 14 Jahren in Tagesstätten und Horten.

Behindertenhilfe, Betreutes Wohnen, Potsdam, DRK

Im ambulant betreuten Wohnen leben Behinderte selbstständig in einer eigenen Wohnung. Bei Bedarf bekommen sie Unterstützung und Begleitung.

Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Kita, DRK, Kindergruppe, Eram

Hilfen zur Erziehung dienen dem Schutz von Kindern und Jugendlichen. Die Eltern werden bei der Erziehung unterstützt und ihre Erziehungskompetenz wird gestärkt.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, Pflegerin

Das Service-Wohnen des BRK bietet betreutes Wohnen für Senioren.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreut über 100.000 Kinder zwischen zwei Monaten und 14 Jahren in Tagesstätten und Horten.

Behindertenhilfe, Betreutes Wohnen, Potsdam, DRK

Im ambulant betreuten Wohnen leben Behinderte selbstständig in einer eigenen Wohnung. Bei Bedarf bekommen sie Unterstützung und Begleitung.

Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Kita, DRK, Kindergruppe, Eram

Hilfen zur Erziehung dienen dem Schutz von Kindern und Jugendlichen. Die Eltern werden bei der Erziehung unterstützt und ihre Erziehungskompetenz wird gestärkt.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Aktuelles

· Pressemitteilung
Der Kreisverband des BRK berät, wenn das Schicksal zuschlägt. Dabei geht es auch um den Ärger mit…
· Pressemitteilung
Immer mehr Menschen brauchen ambulante Pflege, aber immer weniger Fachkräfte übernehmen diese…
· Pressemitteilung
Das BRK stellt seine Altkleidersammlung im Landkreis Wunsiedel ein. Ab Montag, 17. Februar, können…
· Pressemitteilung

Studenten werben bis Ende September für das BRK im Landkreis

Marktredwitz. Der…

Vorbereitung ist alles.
Vorbereitung ist alles.
· Pressemitteilung
Vorbereitung ist alles: Um auch bei Großschadenslagen bestmöglich reagieren zu können haben BRK,…
· Pressemitteilung
Als einziger Sozialverband in Oberfranken bietet das Rote Kreuz Hilfe speziell für Lesben, Schwule,…
· Pressemitteilung
Der Kreisverband des BRK berät, wenn das Schicksal zuschlägt. Dabei geht es auch um den Ärger mit…
· Pressemitteilung
Immer mehr Menschen brauchen ambulante Pflege, aber immer weniger Fachkräfte übernehmen diese…
· Pressemitteilung
Das BRK stellt seine Altkleidersammlung im Landkreis Wunsiedel ein. Ab Montag, 17. Februar, können…
· Pressemitteilung

Studenten werben bis Ende September für das BRK im Landkreis

Marktredwitz. Der…

Vorbereitung ist alles.
Vorbereitung ist alles.
· Pressemitteilung
Vorbereitung ist alles: Um auch bei Großschadenslagen bestmöglich reagieren zu können haben BRK,…
· Pressemitteilung
Als einziger Sozialverband in Oberfranken bietet das Rote Kreuz Hilfe speziell für Lesben, Schwule,…
·

Hilfe für Kinder aus Familien mit knappen Kassen

Das BRK trägt Kosten Für die Erstausstattung von Abc-Schützen mit.

Das BRK trägt Kosten für die Erstausstattung von Abc-Schützen mit. Das "Projekt Schultüte" hilft so ärmeren Familien. Marktredwitz - Gebastelt wird hier nicht: "Projekt Schultüte" nennt das Bayerische Rote Kreuz (BRK) die Hilfsaktion, die sozial schwachen Familien bei der Beschaffung von Schulmaterialien und Kinderkleidung finanziell unter die Arme greifen soll. Denn nicht alle Mütter und Väter können die Kosten dafür alleine stemmen. Thomas Ulbrich, der Geschäftsführer des BRK im Kreis Wunsiedel, weiß, dass die Bedürftigkeit im Fichtelgebirge durchaus vorhanden ist: "Wir bekommen von unseren Ehrenamtlichen viele Rückmeldungen darüber, wo etwas fehlt oder notwendig ist." Auch über das BRK-Kaufhaus Henry würden die Verantwortlichen immer wieder erfahren, dass günstige Turnsachen oder Schulranzen nachgefragt werden. Deshalb setzte sich das BRK bereits im Jahr 2013 mit diesem Thema auseinander. Über die Jahre hinweg passierte Vieles im Stillen, schließlich sollte die Bedürftigkeit der Familien nicht in der Öffentlichkeit bekannt werden. So gibt es für Kinderkleidung und Schulbedarf normale, aber zweckgebundene Gutscheine, die im Kaufhaus Frey einzulösen sind. Nun will Thomas Ulbrich das"Projekt Schultüte" doch bekannter machen: Denn der Bedarf sei zwar hoch, doch viele Menschen nähmen die Hilfe nicht in Anspruch. Außerdem will Ulbrich auch um zweckgebundene Spenden werben: "Dieses Projekt finanziert sich ausschließlich über Spenden von Privatlauten, von Unternehmen und über die Aktion Hilfe für Nachbarn von der Sparkasse Hochfranken und der Frankenpost ."Viele Helfer spenden regelmäßig, aber weitere seien herzlich willkommen, sagt Ulbrich: "Gut, wenn Menschen die Not sehen und entsprechend handeln." Grundsätzlich will das Rote Kreuz allen Kindern möglichst gleiche Startbedingungen beim Schulanfang ermöglichen, zumindest soll es nicht am Notwendigen fehlen. "Mit dem Schulbeginn kristallisieren sich soziale und finanzielle Unterschiede stärker heraus. Die ärmeren Kinder sollen darunter nicht leiden", sagtder Kreisgeschäftsführer. "Unsere Spender und wir wissen, dass die Hilfe vor Ort und direkt ankommt. "Dabei werde nicht nur der Schulbesuch unterstützt, es gehe auch mal um Beiträge für den Sportverein. "Wir tragen auch mal die Kosten für die Mittagsverpflegung in der Kita, wenn Eltern das nicht bezahlen können. Das müssen wir als Gesellschaft aufbringen können", findet Ulbrich. Ansprechpartner BRK Familien in Geldnot können sich an die Mitarbeiter der Sozialdienste, des BRK-Kaufhauses Henry oder des BRK-Hauses in der Industrieallee 2 in Marktredwitz wenden. Auch die jeweiligen Leiter der Veranstaltungendes Bayerischen Roten Kreuzes können angesprochen werden. Die Bedürftigkeit ist anhand von Nachweisen über das Einkommen oder den Bezug von Hartz IV-Leistungen zu belegen.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende