Kurse Erste Hilfe - Köln

Rotkreuzkurs Erste Hilfe

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Grundlehrgang für alle: Voraussetzung für Führerscheine der Klasse A,B,C, Pflicht für Übungsleiter in Sportvereinen, betriebliche Ersthelfer etc.

Rotkreuzkurs Erste Hilfe
Ambulante Pflege

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des BRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder anderen Einschränkungen.

Ambulante Pflege
Hausnotruf

Hausnotruf

Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Hausnotruf
Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, Pflegerin

Hauswirtschaftliche Hilfen

Ob Wohnung, Einkauf oder Wäsche: Unsere hauswirtschaftliche Hilfen entlasten Sie im Alltag.

Hauswirtschaftliche Hilfen
Schuldnerberatung

Schuldner- und Insolvenzberatung

Die BRK-Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen beraten Schuldner und helfen ihnen, einen Weg aus den Schulden zu erarbeiten

Schuldner- und Insolvenzberatung
Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, Pflegerin

Das Service-Wohnen des BRK bietet betreutes Wohnen für Senioren.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreut über 100.000 Kinder zwischen zwei Monaten und 14 Jahren in Tagesstätten und Horten.

Behindertenhilfe, Betreutes Wohnen, Potsdam, DRK

Im ambulant betreuten Wohnen leben Behinderte selbstständig in einer eigenen Wohnung. Bei Bedarf bekommen sie Unterstützung und Begleitung.

Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Kita, DRK, Kindergruppe, Eram

Hilfen zur Erziehung dienen dem Schutz von Kindern und Jugendlichen. Die Eltern werden bei der Erziehung unterstützt und ihre Erziehungskompetenz wird gestärkt.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, Pflegerin

Das Service-Wohnen des BRK bietet betreutes Wohnen für Senioren.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreut über 100.000 Kinder zwischen zwei Monaten und 14 Jahren in Tagesstätten und Horten.

Behindertenhilfe, Betreutes Wohnen, Potsdam, DRK

Im ambulant betreuten Wohnen leben Behinderte selbstständig in einer eigenen Wohnung. Bei Bedarf bekommen sie Unterstützung und Begleitung.

Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Kita, DRK, Kindergruppe, Eram

Hilfen zur Erziehung dienen dem Schutz von Kindern und Jugendlichen. Die Eltern werden bei der Erziehung unterstützt und ihre Erziehungskompetenz wird gestärkt.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Aktuelles

· Pressemitteilung
Der Kreisverband des BRK berät, wenn das Schicksal zuschlägt. Dabei geht es auch um den Ärger mit…
· Pressemitteilung
Immer mehr Menschen brauchen ambulante Pflege, aber immer weniger Fachkräfte übernehmen diese…
· Pressemitteilung
Das BRK stellt seine Altkleidersammlung im Landkreis Wunsiedel ein. Ab Montag, 17. Februar, können…
· Pressemitteilung

Studenten werben bis Ende September für das BRK im Landkreis

Marktredwitz. Der…

Vorbereitung ist alles.
Vorbereitung ist alles.
· Pressemitteilung
Vorbereitung ist alles: Um auch bei Großschadenslagen bestmöglich reagieren zu können haben BRK,…
· Pressemitteilung
Als einziger Sozialverband in Oberfranken bietet das Rote Kreuz Hilfe speziell für Lesben, Schwule,…
· Pressemitteilung
Der Kreisverband des BRK berät, wenn das Schicksal zuschlägt. Dabei geht es auch um den Ärger mit…
· Pressemitteilung
Immer mehr Menschen brauchen ambulante Pflege, aber immer weniger Fachkräfte übernehmen diese…
· Pressemitteilung
Das BRK stellt seine Altkleidersammlung im Landkreis Wunsiedel ein. Ab Montag, 17. Februar, können…
· Pressemitteilung

Studenten werben bis Ende September für das BRK im Landkreis

Marktredwitz. Der…

Vorbereitung ist alles.
Vorbereitung ist alles.
· Pressemitteilung
Vorbereitung ist alles: Um auch bei Großschadenslagen bestmöglich reagieren zu können haben BRK,…
· Pressemitteilung
Als einziger Sozialverband in Oberfranken bietet das Rote Kreuz Hilfe speziell für Lesben, Schwule,…
·

Laden und Treffpunkt in einem

Seit acht Jahren gibt das BRK in Marktredwitz verschiedensten Produkten ein zweites Leben. Der Laden bietet Nachhaltigkeit und bringt die Menschen zusammen.

Seit acht Jahren gibt das BRK in Marktredwitz verschiedensten Produkten ein zweites Leben. Der Laden bietet Nachhaltigkeit und bringt die Menschen zusammen. Marktredwitz - Im Jahre 2011 hat das Bayerische Rote Kreuz den Secondhand-Laden "Henry... Mode und mehr" eröffnet. In den vergangenen Jahren ist das Angebot stetig gewachsen, und die Verkäuferinnen Cornelia Walther und Miriam Ulbrich konnten reichlich Erfahrungen sammeln. "Die Themen Ökologie und Nachhaltigkeit werden heutzutage,in Zeiten der Wegwerfgesellschaft und zahlreichen Billigmärkte, immer bedeutender. Darüber hinaus hat sich unser Laden über die Jahre zu einem wichtigen sozialen Treffpunkt für alle Schichten entwickelt" ,freut sich BRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Ulbrich. Dieser soziale Aspekt sei auch der Grund gewesen, sich gegen einen Berechtigungsschein zum Einkaufen zu entscheiden. "Die einen freuen sich über das zweite Leben ihrer Besitztümer und die anderen bekommen hochwertige Produkte zum kleinen Preis." Alle Spender seien stolz, etwas an ihre Mitmenschen weitergeben zu können. Und was bei Gebrauchtwagen gang und gäbe ist, sei auch für viele andere Artikel zweckmäßig. "Die Spender bringen ihre Waren meist in einem Top-Zustand. Manche Produkte sind sogar neu und unbenutzt" ,erzählt Verkäuferin Cornelia Walther. Gerade bei der Sportbekleidung seien Marken wie "Adidas"oder "Puma" die Regel. "Nicht selten finden die Spender beim Stöbern in unserem Sortiment den einen oder anderen Schatz und gehen mit einem Korb voller Einkäufe wieder nach Hause. " Bei der normalen Bekleidung reiche das Sortiment von Billigmarken bis zu "Hugo Boss". "Wir nehmen aber alles. Deshalb haben wir auch weit mehr als nur Garderobe. "Letztens seien sogar einige Kondome abgegeben worden, schmunzelt Cornelia Walther. "Wären die nicht abgelaufen gewesen, hätten die auch ein Platz im Sortiment bekommen." Das Angebot wechsle ständig und variiere von kleinen Ein-Euro-Artikeln bis zu ganzen Einbauküchen. "Bei der Preisgestaltung ist die langjährige Erfahrung unseres Personalsgefragt", erzählt der Kreisgeschäftsführer. Seltene Markenbekleidung oder hochwertiges Porzellan könne so auch entsprechend ausgezeichnet werden. "Natürlich wollen wir günstige und faire Preise für die Kunden bieten. Weil die Einnahmen direkt an soziale Projekte im Landkreis gehen, sind die Verkaufspreise aber auch ein wichtiger Faktor des Ladens", meint Ulbrich. Er ist sich sicher, dass der Name "Henry... Mode und mehr", der an den Begründer des Roten Kreuzes "Henry Dunant"angelehnt ist, auch dessen beharrliche Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit widerspiegelt. "Häufig sind es Senioren, die nachdem Ausfall der Waschmaschine oder des Elektroherdes vor dem finanziellen Aus stehen. Da reicht die Witwenrente leider nicht mehr aus", bedauert Thomas Ulbrich. Aus diesem Grund seien Elektrogeräte gern gesehen. Diese sollten aber zu den Öffnungszeiten abgegeben und nicht einfach vor dem Laden gestellt werden. Öffnungszeite BRK-Kleiderladen: „Henry...Mode und mehr“
Ludwig-Thoma-Straße 33
95615 Marktredwitz
Montag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende