Kurse Erste Hilfe - Köln

Rotkreuzkurs Erste Hilfe

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Grundlehrgang für alle: Voraussetzung für Führerscheine der Klasse A,B,C, Pflicht für Übungsleiter in Sportvereinen, betriebliche Ersthelfer etc.

Rotkreuzkurs Erste Hilfe
Ambulante Pflege

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des BRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Ambulante Pflege
Hausnotruf

Hausnotruf

Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Hausnotruf
Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, Pflegerin

Hauswirtschaftliche Hilfen

Ob Wohnung, Einkauf, Wäsche oder Garten: Unsere hauswirtschaftliche Hilfen entlasten Sie im Alltag.

Hauswirtschaftliche Hilfen
Schuldnerberatung

Schuldner- und Insolvenzberatung

Die BRK-Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen beraten Schuldner und helfen ihnen, einen Weg aus den Schulden zu erarbeiten

Schuldner- und Insolvenzberatung
Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, Pflegerin

Das Service-Wohnen des BRK bietet betreutes Wohnen für Senioren.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreut über 100.000 Kinder zwischen zwei Monaten und 14 Jahren in Tagesstätten und Horten.

Behindertenhilfe, Betreutes Wohnen, Potsdam, DRK

Im ambulant betreuten Wohnen leben Behinderte selbstständig in einer eigenen Wohnung. Bei Bedarf bekommen sie Unterstützung und Begleitung.

Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Kita, DRK, Kindergruppe, Eram

Hilfen zur Erziehung dienen dem Schutz von Kindern und Jugendlichen. Die Eltern werden bei der Erziehung unterstützt und ihre Erziehungskompetenz wird gestärkt.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, Pflegerin

Das Service-Wohnen des BRK bietet betreutes Wohnen für Senioren.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreut über 100.000 Kinder zwischen zwei Monaten und 14 Jahren in Tagesstätten und Horten.

Behindertenhilfe, Betreutes Wohnen, Potsdam, DRK

Im ambulant betreuten Wohnen leben Behinderte selbstständig in einer eigenen Wohnung. Bei Bedarf bekommen sie Unterstützung und Begleitung.

Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Kita, DRK, Kindergruppe, Eram

Hilfen zur Erziehung dienen dem Schutz von Kindern und Jugendlichen. Die Eltern werden bei der Erziehung unterstützt und ihre Erziehungskompetenz wird gestärkt.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Aktuelles

· Pressemitteilung
Der Kreisverband des BRK berät, wenn das Schicksal zuschlägt. Dabei geht es auch um den Ärger mit…
· Pressemitteilung
Immer mehr Menschen brauchen ambulante Pflege, aber immer weniger Fachkräfte übernehmen diese…
· Pressemitteilung
Das BRK stellt seine Altkleidersammlung im Landkreis Wunsiedel ein. Ab Montag, 17. Februar, können…
· Pressemitteilung

Studenten werben bis Ende September für das BRK im Landkreis

Marktredwitz. Der…

Vorbereitung ist alles.
Vorbereitung ist alles.
· Pressemitteilung
Vorbereitung ist alles: Um auch bei Großschadenslagen bestmöglich reagieren zu können haben BRK,…
· Pressemitteilung
Als einziger Sozialverband in Oberfranken bietet das Rote Kreuz Hilfe speziell für Lesben, Schwule,…
· Pressemitteilung
Der Kreisverband des BRK berät, wenn das Schicksal zuschlägt. Dabei geht es auch um den Ärger mit…
· Pressemitteilung
Immer mehr Menschen brauchen ambulante Pflege, aber immer weniger Fachkräfte übernehmen diese…
· Pressemitteilung
Das BRK stellt seine Altkleidersammlung im Landkreis Wunsiedel ein. Ab Montag, 17. Februar, können…
· Pressemitteilung

Studenten werben bis Ende September für das BRK im Landkreis

Marktredwitz. Der…

Vorbereitung ist alles.
Vorbereitung ist alles.
· Pressemitteilung
Vorbereitung ist alles: Um auch bei Großschadenslagen bestmöglich reagieren zu können haben BRK,…
· Pressemitteilung
Als einziger Sozialverband in Oberfranken bietet das Rote Kreuz Hilfe speziell für Lesben, Schwule,…
·

Polizei schnappt Müllfrevler

Am Sonntagmorgen liegen am Eingang des BRK-Sozialkaufhauses „Henry“ Berge von Müll. Jetzt muss der Täter den Unrat unter den Augen der Beamten wegräumen.

Marktredwitz. Da hat es sich jemand sehr einfach gemacht. Weil er offenbar nicht wusste, wohin mit seinem Unrat, schlichtete er damit einfach den Eingang des Sozialkaufhauses "Henry" des BRK in der Ludwig-Thoma-Straße zu. Als am Sonntag BRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Ulbrich vorbeifuhr, traute er seinen Augen kaum. "Wir sind ja hier einiges gewöhnt, aber so schlimm war es noch nie", sagt er im Gespräch mit der Frankenpost . Schnapsflaschen, Farbeimer, Truhen, dreckige Decken, alte Kleidung und noch viel mehr lag am Eingang des Geschäfts verstreut. "Ich habe dann die Polizei informiert, da wir uns das nicht bieten lassen." Tatsächlich haben die Beamten zwischen all dem Unrat einen Kontoauszug mit einer Adresse gefunden und sind so dem Müllfrevler auf die Schliche gekommen. Dieser erhielt noch am Sonntag Besuch von der Marktredwitzer Polizei und musste das Malheur eigenhändig unter den Augen der Beamten beseitigen. "Gegenüber dem ,Henry' ist ein großer Wohnblock. Ich habe mehrere Leute gefragt, die aus dem Fenster sahen, aber niemand hat etwas bemerkt", sagt Ulbrich. In den vergangenen Jahren ist das "Henry" immer wieder von Müllfrevlern heimgesucht worden. "Wir müssen hier ständig Unrat wegräumen, das ist eine ungute Situation." Letztlich wälzen die Täter die Arbeit und Entsorgungskosten einfach an den Sozialverband ab." Wäre der Täter nicht ausfindig gemacht worden, hätte ich am Nachmittag den Rot-Kreuz-Bus geholt, den Müll eingesammelt und ihn am Montag weggeschafft", so Ulbrich. Vor einigen Jahren haben Rowdys den Sozialladen, der eigentlich für die sozial Schwachen in der Region gedacht ist, einmal sogar mit Eiern bombardiert. Damals dauerte es Stunden, bis die glibberige Masse entfernt war. Auch andere derartige Einrichtungen in der Region werden immer mal wieder von Müllfrevlern angesteuert. Dass der Täter vom Sonntag vielleicht dachte, der Unrat ließe sich noch verkaufen, ist übrigens ausgeschlossen: Leere Schnapsflaschen, auf der Straße liegende Decken oder alte Farbkübel mit eingetrockneter Farbe kann nun wirklich niemand gebrauchen. Ob der schnell ermittelte Täter eine Anzeige erhält, kann Thomas Ulbrich nicht sagen. Vermutlich dürfte dies aber der Fall sein.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende