Kurse Erste Hilfe - Köln

Rotkreuzkurs Erste Hilfe

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Grundlehrgang für alle: Voraussetzung für Führerscheine der Klasse A,B,C, Pflicht für Übungsleiter in Sportvereinen, betriebliche Ersthelfer etc.

Rotkreuzkurs Erste Hilfe
Ambulante Pflege

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des BRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder anderen Einschränkungen.

Ambulante Pflege
Hausnotruf

Hausnotruf

Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Hausnotruf
Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, Pflegerin

Hauswirtschaftliche Hilfen

Ob Wohnung, Einkauf oder Wäsche: Unsere hauswirtschaftliche Hilfen entlasten Sie im Alltag.

Hauswirtschaftliche Hilfen
Schuldnerberatung

Schuldner- und Insolvenzberatung

Die BRK-Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen beraten Schuldner und helfen ihnen, einen Weg aus den Schulden zu erarbeiten

Schuldner- und Insolvenzberatung
Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, Pflegerin

Das Service-Wohnen des BRK bietet betreutes Wohnen für Senioren.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreut über 100.000 Kinder zwischen zwei Monaten und 14 Jahren in Tagesstätten und Horten.

Behindertenhilfe, Betreutes Wohnen, Potsdam, DRK

Im ambulant betreuten Wohnen leben Behinderte selbstständig in einer eigenen Wohnung. Bei Bedarf bekommen sie Unterstützung und Begleitung.

Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Kita, DRK, Kindergruppe, Eram

Hilfen zur Erziehung dienen dem Schutz von Kindern und Jugendlichen. Die Eltern werden bei der Erziehung unterstützt und ihre Erziehungskompetenz wird gestärkt.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, Pflegerin

Das Service-Wohnen des BRK bietet betreutes Wohnen für Senioren.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreut über 100.000 Kinder zwischen zwei Monaten und 14 Jahren in Tagesstätten und Horten.

Behindertenhilfe, Betreutes Wohnen, Potsdam, DRK

Im ambulant betreuten Wohnen leben Behinderte selbstständig in einer eigenen Wohnung. Bei Bedarf bekommen sie Unterstützung und Begleitung.

Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Kita, DRK, Kindergruppe, Eram

Hilfen zur Erziehung dienen dem Schutz von Kindern und Jugendlichen. Die Eltern werden bei der Erziehung unterstützt und ihre Erziehungskompetenz wird gestärkt.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Aktuelles

· Pressemitteilung
Der Kreisverband des BRK berät, wenn das Schicksal zuschlägt. Dabei geht es auch um den Ärger mit…
· Pressemitteilung
Immer mehr Menschen brauchen ambulante Pflege, aber immer weniger Fachkräfte übernehmen diese…
· Pressemitteilung
Das BRK stellt seine Altkleidersammlung im Landkreis Wunsiedel ein. Ab Montag, 17. Februar, können…
· Pressemitteilung

Studenten werben bis Ende September für das BRK im Landkreis

Marktredwitz. Der…

Vorbereitung ist alles.
Vorbereitung ist alles.
· Pressemitteilung
Vorbereitung ist alles: Um auch bei Großschadenslagen bestmöglich reagieren zu können haben BRK,…
· Pressemitteilung
Als einziger Sozialverband in Oberfranken bietet das Rote Kreuz Hilfe speziell für Lesben, Schwule,…
· Pressemitteilung
Der Kreisverband des BRK berät, wenn das Schicksal zuschlägt. Dabei geht es auch um den Ärger mit…
· Pressemitteilung
Immer mehr Menschen brauchen ambulante Pflege, aber immer weniger Fachkräfte übernehmen diese…
· Pressemitteilung
Das BRK stellt seine Altkleidersammlung im Landkreis Wunsiedel ein. Ab Montag, 17. Februar, können…
· Pressemitteilung

Studenten werben bis Ende September für das BRK im Landkreis

Marktredwitz. Der…

Vorbereitung ist alles.
Vorbereitung ist alles.
· Pressemitteilung
Vorbereitung ist alles: Um auch bei Großschadenslagen bestmöglich reagieren zu können haben BRK,…
· Pressemitteilung
Als einziger Sozialverband in Oberfranken bietet das Rote Kreuz Hilfe speziell für Lesben, Schwule,…
·

Tausende Stunden beim Coronatesten

BRK-Bereitschaftsleiterin Michaela Limata begrüßte Mitglieder und die Ehrengäste zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Waldschmiede“ in Kirchenlamitz.

BRK-Bereitschaftsleiterin Michaela Limata begrüßte Mitglieder und die Ehrengäste zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus "Waldschmiede" in Kirchenlamitz. Nach dem Gedenken an verstorbene Kameraden berichtete sie über die beiden vergangenen Jahre: Zum Stichtag 31. 12. 2020 gehörten der Bereitschaft 33 Mitglieder an, davon neun in der Jugend. Somit wurden fünf neue Mitglieder aufgenommen, Austritte gab es keine zu verzeichnen. Zu den Aktivitäten der Bereitschaft zählten - neben Einsätzen mit dem Krankentransport- und dem Gerätewagen - auch Sanitätsdienste, interne und externe Ausbildung, die Instandhaltung von Räumlichkeiten, Fahrzeugen und Material, des Weiteren Praktika in Altenheimen, Krankenhäusern und beim Rettungsdienst. Limata erwähnte in dem Zusammenhang auch die Neubeschaffung von Einsatzkleidung und Material. Auch brachte sich der BRK-Bereitschaftsdienst in der Corona-Teststelle Marktleuthen und an Weihnachten bei der Schnellteststelle in Weißenstadt aktiv mit ein. "Hierfür waren wir im Jahr 2019 für 2641 Stunden, im Jahr 2020 aufgrund der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie immerhin noch mit 1134 Stunden im Einsatz", erläuterte die Leiterin. Jugendwartin Susanne Angles berichtete im Anschluss über die Aktivitäten und Ausbildungen der Bereitschaftsjugend sowie die Probleme durch die Pandemie. So wurden einige Gruppenstunden der Bereitschaftsjugend über Online-Meetings realisiert. Diese hatten die Mitglieder selbst ausgearbeitet und der Gruppe präsentiert. Sie teilte weiter mit, dass die Bereitschaftsjugend in naher Zukunft wieder in den Präsenzbetrieb starten werde. Als nächster Tagesordnungspunkt folgten Grußworte der Gäste: Die Feuerwehr Kirchenlamitz und die BRK-Kreisbereitschaft Wunsiedel dankten für die Zusammenarbeit und blickten auf gemeinsame Aktionen sowie Einsätze zurück. Zum Abschluss der Versammlung ehrte Kreisbereitschaftsleiterin Petra Drewello einige Mitglieder für ihre langjährige Zugehörigkeit zum BRK-Bereitschaftsdienst. Die Geehrten: 35 Dienstjahre: Andreas Holleyn, Raffaele Limata 20 Dienstjahre: Michael Ziegler 15 Dienstjahre: Michaela Hagen, Josef Limata, Simon Limata, Karl Lochschmidt, Leon Pausch 10 Dienstjahre: René Schobert

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende