·

Vorankündigung: Opernfahrt nach Altenburg "Der Freischütz" am 09.06.2016

"Der Freischütz" - Oper in drei Akten v. Carl Maria von Weber
Libretto von Johann Friedrich Kind - Musik von Carl Maria von Weber

 

"Durch die Wälder, durch die Auen, zog ich leichten Sinns dahin."

 

Nur ein einziger Probeschuss trennt den Jägerburschen Max von seinem großen Glück: Wenn ihm dieser perfekt gelingt, wird ihm vom Erbförster Kuno die Hand seiner geliebten Agathe gewährt. Obwohl Max ein guter Schütze ist, scheint ihn sein Können jedoch gerade jetzt zu verlassen. Um den Teufelskreis aus Angst und Versagen zu durchbrechen, sucht er sich Hilfe bei dem Jäger Kaspar. Der rät ihm, des Nachts in der Wolfschlucht beim schwarzen Jäger Samiel sieben Freikugeln zu gießen. Doch der Pakt mit dem Teufel nimmt ein bitteres Ende.

 

Seit seiner Uraufführung 1821 gilt Carl Maria von Webers (1786-1826) Freischütz als Inbegriff der deutschen romantischen Oper. Der Wald als Handlungsraum ist zugleich ein Ort fröhlichen Jagdtreibens und geheimnisvoller, bedrohlicher Mächte. So bewegt sich die Musik zwischen volkstümlicher Heiterkeit und dämonischer Finsternis.

 

                                              ?erleben - genießen - erfahren

 

Vor dem Mittagessen bekommen Sie im Bus ein Willkommensgetränk. Im Festsaal des Ratskellers in Altenburg werden wir zu Mittag essen. Hier können Sie sich an der geschmückten Tafel im Festsaal, mit Vorspeisen, Hauptgerichten und Nachspeisen verwöhnen lassen.

Danach machen wir einen Spaziergang zu einem Senfladen am Marktplatz. Dort können Sie unter 300 verschiedenen Sorten von Senf oder Dips probieren, so dass Sie sich von der Qualität und dem Geschmack überzeugen können.

 

Zum Abendessen erwartet Sie im Biergarten des Restaurants "Am Stausee" in Fockendorf ein rustikales Abendessen (z.B. Thüringer Bratwürste vom Rost oder nach Karte) mit Musik.
Am nahe gelegenen Stausee können Sie anschließend einen Abendspaziergang unternehmen.


Inklusiv-Leistungen:

  • Busfahrt nach Altenburg und wieder zurück
  • Auf der Hinfahrt ein Jubiläumsgetränk
  • Eintritt ins Theater - Sitzplatz im Parkett
  • Zum Abendessen im Biergarten ein Getränk
  • Eine kleine Aufmerksamkeit auf der Heimfahrt

 

Event-Preis von 69,50 ?

 

Weitere Infos bei Herrn Walter Probst unter der Telefonnummer. 09231/985451

 

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende