Das Deutsche Rote Kreuz hat besondere Angebote für behinderte Menschen.
Und für Eltern mit behinderten Kindern.
Für die Vorsorge und eine gute Betreuung gibt es besondere Häuser.
Diese Häuser heißen:
Rehabilitations-Einrichtungen.
Das Team der Psychosozialen Beratungsstelle besteht aus psychologischen und sozialpädagogischen Fachkräften mit ausgewählten Zusatzqualifikationen. Die Fachkräfte stehen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen unter Schweigepflicht (§ 203 StGB).
Hauptstelle Marktredwitz
Industrieallee 2
95615 Marktredwitz
Telefon: 09231 96 26 67
beratungsstelle(at)kvwunsiedel.brk(dot)de
oder aber auch auf Instagram queerbeet.brk.wunsiedel
Außenstelle Selb
Rotkreuzstraße 1
95100 Selb
Außenstelle Wunsiedel
Rot-Kreuz-Straße 7
95632 Wunsiedel
Außenstelle Kirchenlamitz
Bahnhofstraße 2
95158 Kirchenlamitz
Das Angebot von Queerbeet richtet sich an
Queerbeet ist kompetenter Ansprechpartner bei
Die Beratung steht landkreisübergreifend allen Personen offen, unabhängig von Geschlecht, Ethnie und Nationalität, ihrer religiösen, weltanschaulichen oder politischen Anschauung sowie unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung und/oder Geschlechtsidentität.
Die Anmeldung zur Beratung erfolgt ohne formale Leistungsgewährung, d.h. die Ratsuchenden können sich direkt in der Beratungsstelle anmelden. Anmeldung und Terminvereinbarung können telefonisch, per E-Mail oder online erfolgen.
Die Beratungen können in Präsenz, via Video oder via Telefon stattfinden. Beratungen sind auf Wunsch auch anonym möglich.
Queerbeet bietet Einrichtungen zur Reduktion von Diskriminierung und Vorurteilen außerdem Vorträge, Fachberatungen und Workshops unter anderem zu den Themen